AGB
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen
(1) Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge und regeln das Vertragsverhältnis zwischen
Gesundheit und Energie vertreten durch Anita Sieber (Internetseite www.gesundheitundenergie.de), nachfolgend Anbieter genannt und den Verbrauchern und Unternehmern, Dienstleistungen kaufen. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen werden von uns nicht anerkannt. Die Vertragssprache ist Deutsch.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend keiner gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
- 2 Zustandekommen des Vertrages über Beratungs-/Dienstleistungen
(1) Unsere Angebote (Gesundheitsberatung, Workshops, Kurse, Seminare, Vorträge und sonstige Angebote) auf unserer Internetseite sind unverbindlich und keine verbindlichen Angebote zum Abschluss eines Vertrages. Erst mit der Vereinbarung eines Termins kommt ein Vertrag zustande
(2) Ihre Anfragen zur Anmeldung oder zur Erstellung eines Angebotes können Sie über das auf unserer Internetseite integrierte Anmelde-/Kontaktformular, telefonisch, per E-Mail, oder schriftlich übermitteln. Die Annahme des Angebots und damit der Vertragsabschluss erfolgt grundsätzlich innerhalb von 3 Tagen durch Anmeldebestätigung per E-Mail und gilt danach als verbindlich.
Alle im persönlichen Gespräch vereinbarten Termine gelten auch ohne E-Mail-Bestätigung als verbindlich.
3) Bei sonstigen Dienstleistungen, wie Fachvorträge, Coaching (Lebensstil, Gesundheit ), werden die Konditionen jeweils individuell besprochen, festgehalten und gelten als Vertragsbestandteil.
- 3 Stornierung von Terminen
(1) Wenn Sie einen verbindlichen Termin nicht einhalten können, ist eine Absage schriftlich, per E-Mail oder per Telefon bis spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin erforderlich, da ich meine Zeit individuell bereitgestellte. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs Ihrer Stornierung bei mir. Bei späteren Absagen wird 50% des Stundenhonorars fällig. Termine ohne vorherige Absage nicht wahrgenommen werden, wird das Honorar zu 100% in Rechnung gestellt
Terminabsagen aufgrund von akuten Krankheiten können nachgeholt werden, es fällt keine Stornogebühr an.
Verspätungen verkürzen die gebuchte Leistung entsprechend.
(2) Ein Rücktritt von sonstigen Verträgen ist nur mit Zustimmung von beiden Vertragspartnern möglich und bedarf der Schriftform.
- 3 Leistungen
(1) Als Gesundheitsberater werden alle Leistungen von mir persönlich erbracht. Dies gilt für Termine der persönlichen Beratungen sowie der Beratungen/Coaching am Telefon, als auch für Fachvorträge.
Die dabei erbrachten Leistungen, welche Ratschläge, Ablauf-/Ernährungspläne, Meinungen, Stellungsnahmen und Empfehlungen beinhalten, ersetzen keinen ärztlichen Rat und keine ärztliche Behandlung. Im Bedarfs- oder auch im Zweifelsfall sind Sie immer aufgefordert, ärztlichen Rat einzuholen.
(2) Ziel meiner Leistung ist es, die Klientin/den Klienten dabei zu unterstützen, ein von ihr/ihm selbst definiertes und gemeinsam für gut befundenes Ziel zu erreichen. Die Beratungsleistung gilt mit dem Aufzeigen eines Weges, der individuell gestaltet und immer gemeinsam mit der Klientin/dem Klienten abgesprochen wird, als erbracht.
(3) Soweit die Durchführung bei Workshops oder Kursen von der Teilnehmerzahl abhängig ist, ist die Mindest-Teilnehmerzahl aus den jeweiligen Angeboten zu ersehen.
Wird die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht, informieren wir Sie spätestens 3 Tage vor Kursbeginn telefonisch oder per E-Mail über das Nichtstattfinden des Angebotes. Gegebenenfalls bereits erbrachte Zahlungen oder Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
(4) In Zusammenhang mit der Nutzung von angemieteten Kursräumen und Objekten haben Sie die örtlich ausliegende Hausordnung einzuhalten. Sie müssen sich dabei auch an die Weisungen des Kursleiters halten.
(5) Der Besuch bei uns und die Teilnahme an jeder Art unserer Angebote erfolgt stets auf eigene Gefahr. Das vorhanden sein oder der Abschluss einer entsprechenden Unfall- und Haftpflichtversicherung wird empfohlen.
- 4 Wesentliche Merkmale der Dienstleistung oder Ware
(1) Die wesentlichen Merkmale einer Dienstleistung und/oder Ware finden sich in der Artikel- bzw. Leistungsbeschreibung auf unserer Internetseite oder bei Angebots- bzw. Anmeldeanfragen in unserem verbindlichen Angebot.
- 5 Ziel einer persönlichen Beratung
(1) Ziel meiner Beratungen ist, Sie dabei zu unterstützen, ein von Ihnen definiertes oder ein gemeinsam für Sie gut befundenes Ziel zu erreichen. Die Beratungsleistung gilt mit dem Aufzeigen eines Weges, der für Sie individuell ausgearbeitet und gemeinsam mit Ihnen abgesprochen wird, als erbracht. Ich gebe keine Heilungsversprechen! Bitte suchen Sie zur Diagnose und Behandlung Ihrer Krankheiten zuerst einen Heilpraktiker oder Arzt auf!
Meine Arbeit basiert auf Meditations-, Motivations-, Schwingungs-, Frequenz-, Mental-. und Bewusstseinstechniken sowie anwendbare Übungen.
Jeder Anwender arbeitet in eigener Verantwortung und über alle gemachten Angaben wird keine Haftung übernommen.
- 6 Zahlungsbedingungen
(1) Grundsätzlich werden die Kosten für die vereinbarten Leistungen ohne Abzug gemäß der der Klientin/dem Klienten zugesandten Rechnung auf das dort angegebene Konto im Voraus fällig. Bei persönlichen Beratungen als „Home Service“ kann der vereinbarte Betrag wahlweise in bar bezahlt oder auch im Voraus überwiesen werden.
(2) Telefonischer Beratungsservice: Bei bekannter, jedoch nicht erfolgter Vorauskasse eines Stundenhonorars vor dem vereinbarten Termin, behalte ich mir das Recht vor, den Beratungstermin abzusagen. Die Zahlung muss mindestens einen Tag vor dem Beratungstermin auf meinem Konto gut geschrieben worden sein.
(3) Sämtliche auf dieser Website und persönlich vereinbarte Honorare verstehen sich als Endpreise nach § 19 USTG Kleinunternehmerregelung fällt keinen Mehrwertsteuer an.
- 7 Gewährleistung und Haftung
(1) Alle angebotenen Leistungen werden durch mein Team und mich nach bestem Wissen und Gewissen erbracht. Durch regelmäßige Weiterbildungen halte ich mein Wissen so gut wie möglich auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand. Auf meiner Website informiere ich jeder Interessentin/jedem Interessenten über meine Zielrichtung. Darüber hinaus wird in jeder Beratung individuell mit der Klientin/mit dem Klienten individuell abgestimmt, welchen Weg Sie gehen möchten.
Wenn sich trotz der erbrachten Leistung nicht der von der Klientin/von dem Klienten gewünschte Erfolg einstellt, so kann dies nicht als Mangel der Beratung angeführt werden. Die Erreichung von Meilensteinen auf dem Weg zum Ziel ist selbstverständlich immer auch von der Verhaltensweise der Klientin/des Klienten abhängig und somit nicht überprüfbar. Es liegt in der Verantwortung der Klientin/des Klienten, die Ratschläge umzusetzen. Folglich entfällt eine Gewährleistung für nicht erreichte Ziele.
(2) Eine Haftung für mögliche unerwünschte direkte und indirekte Folgen kann nicht übernommen werden und wird ausgeschlossen.
Grundsätzlich verpflichtet sich jede Klientin/jeder Klient, bei ersten Anzeichen von unerwünschten Symptomen unverzüglich mich zu kontaktieren und darüber zu unterrichten sowie gegebenenfalls ärztlichen Rat einzuholen.
- 8 Datenschutz
(1) Im Zusammenhang mit der Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Berater-/Kaufvertrages auf Grundlage dieser AGB werden von mir Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies geschieht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Der Anbieter gibt keine personenbezogenen Daten des Kunden an Dritte weiter, es sei denn, dass er hierzu gesetzlich verpflichtet wäre oder der Kunde vorher ausdrücklich eingewilligt hat.
(2) Die in einem persönlichen Gespräch mitgeteilten Daten des Klienten werden ausschließlich für die individuelle Gestaltung der Beratung und den daraus resultierenden Angeboten genutzt. Es erfolgt auch hier keine Weitergabe der persönlichen Daten des Klienten an Dritte.
(3) Wird ein Dritter für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Verarbeitungsprozessen eingesetzt, so werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten. Die vom Kunden im Wege der Bestellung mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme innerhalb des Rahmens der Vertragsabwicklung und nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem der Kunde die Daten zur Verfügung gestellt hat. Die Daten werden nur soweit notwendig an das Versandunternehmen, das die Lieferung der Ware auftragsgemäß übernimmt, weitergegeben. Die Zahlungsdaten werden an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben. Soweit den Anbieter Aufbewahrungsfristen handels- oder steuerrechtlicher Natur treffen, kann die Speicherung einiger Daten bis zu zehn Jahre dauern.
- 9 Urheberrecht
(1) Sämtliche Unterlagen die von mir erstellt und der Klientin/dem Klienten ausgehändigt werden, per Post oder Download erhalten/erworben hat, unterliegen – sofern nicht anders gekennzeichnet – dem Copyright von Anita Siebere – Gesundheit und Enerige, ebenso wie die Inhalte der Website »www.gesundheitundenergie.de«.
§ 10 Rücktrittsrecht
(1) Die Klientin/der Klient und die Gesundheitsberaterin Anita Sieber verpflichten sich gleichermaßen zur Einhaltung aller in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgeführten Bestimmungen.
Ein Rücktritt von dem zustande gekommenen Vertrag ist nur mit Zustimmung von beiden Vertragspartnern möglich und bedarf der Schriftform.
- 11 Sonstige Vereinbarungen
(1) Beide Parteien erkennen Terminvereinbarungen als verbindlich an, sofern diese beiderseitig bestätigt wurden. Dies gilt für alle verwendeten Kommunikationsmittel wie Telefon oder E-Mail.
(2) Beide Parteien verpflichten sich, keinesfalls negativ über die Person bzw. Produkte oder Dienstleistungen des anderen zu äußern oder dessen guten Ruf und Prestige zu beeinträchtigen.
- 12 Schlichtungsverpflichtung
(1) Die EU Kommission stellt im Internet unter folgenden Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers.odr
diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf-oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
(2) Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeteiligungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle werder verpflichtet noch bereit.
- 13 Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.